Ho-ho-ho
Liebe Freunde von Albert Bauer!
Wir blicken zurück auf ein weiteres Jahr mit viel Veränderung.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Blick zurück offenbart oft eine Fülle an schönen Momenten, besonderen Ereignissen und Erfolgen sowie kleinen und großen Herausforderungen – aber auch an wertvollen Begegnungen.
Begegnungen prägen unser Leben: sei es bei der Arbeit, im Kreise der Familie, mit Freunden oder im Alltag mit uns dahin unbekannten Menschen: Solche Begegnungen erweitern unseren Blick und Horizont – gleichzeitig erleuchten sie bei manchen Menschen auch das Dunkel, wenn sich diese in Einsamkeit oder Krankheit befinden.
Die Adventszeit bringt uns zusammen, um zu reflektieren, was wirklich zählt – die Chance, anderen Menschen zu helfen und Freude zu teilen. Auch in diesem Jahr möchten wir ein Zeichen setzen und all jenen Hoffnung schenken!
Gemeinsam möchten wir in diesem Jahr wieder Organisationen und Vereine unterstützen, die durch ihren Einsatz Menschen zusammenbringen. Jede Begegnung, die wir schaffen, schenkt Hoffnung und lässt Weihnachten in einem neuen Licht erstrahlen.
Alles, was es nun noch braucht, ist Eure Stimme für die Aktion Eurer Wahl!
Was wir gemacht haben & wo wir uns Unterstützung erhoffen.
![](https://www.albertbauer.com/wp-content/uploads/2022/11/AB_Weihnachten_Spendenaktion_2022.png)
Dieses Jahr werden wir eine Summe in Höhe von 6.400€ auf die ausgewählten Organisationen verteilen. Für diejenigen, die sich täglich dafür einsetzen, unser Leben in der Gesellschaft lebenswerter zu gestalten.
Nun möchten wir mit Dir gemeinsam helfen. Hier kommst Du ins Spiel:
![](https://www.albertbauer.com/wp-content/uploads/2021/11/christmas3.png)
1.
Lerne die Organisationen kennen.
Wir stellen die Organisationen vor und zeigen, wofür diese stehen. Mache Dir auch gerne ein eigenes Bild, in dem Du die verlinkten Webseiten besuchst.
![](https://www.albertbauer.com/wp-content/uploads/2021/11/christmas2.png)
2.
Wähle eine Organisation, die wir unterstützen sollen.
Über das Voting gibst Du Deine Stimme ab. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer – jede Organisation bekommt am Ende einen Spendenanteil.
![](https://www.albertbauer.com/wp-content/uploads/2021/11/christmas1.png)
3.
Albert Bauer spendet die Summe gemäß Eurer Stimmen.
Du bestimmst über die Ergebnisse des Votings, wofür unser Herz gemeinsam schlägt und Albert Bauer spendet den entsprechenden Anteil.
Die Organisationen.
Nachhaltigkeit und das generelle Wohlsein von uns Menschen sind wichtige Themen für uns alle und so haben wir uns entschieden, den inhaltlichen Rahmen für unsere Spendenaktion zu setzen.
1.
1.
Krass e.V.
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut, viele haben Bildungsdefizite, und zehntausende verlassen jährlich die Schule ohne Abschluss. Kunst kann helfen: Sie stärkt Selbstbewusstsein, fördert Konfliktlösung und wirkt kriminalpräventiv.
Vor 15 Jahren gründete die Künstlerin Claudia Seidensticker KRASS e.V., um benachteiligten Kindern kostenlosen Zugang zu kultureller Bildung zu ermöglichen. Ihr Ansatz: Kunst muss zu den Kindern kommen! Mit zwei mobilen Ateliers – einem Kunstbus und einem Tonstudio – erreicht KRASS täglich gezielt benachteiligte Kinder, etwa in Flüchtlingsunterkünften oder Parks, immer mit festen Künstlerteams für Verlässlichkeit.
Die Zielgruppe sind sozial benachteiligte Kinder, etwa aus Familien von Arbeitslosen oder Geflüchteten. Durch Kooperationen mit Schulen und Kitas gelingt der Zugang direkt in ihren Lebensumfeldern.
KRASS wird von der Gründerin ehrenamtlich geleitet, unterstützt von Fachkräften und Ehrenamtlichen – ein starkes Engagement für eine chancengerechte Zukunft.
2.
2.
StrassenBLUES e.V
StrassenBLUES e.V. engagiert sich, um obdachlosen und armutsbetroffenen Menschen eine Stimme zu geben, ihre Talente sichtbar zu machen und kreative Wege aus der Armut zu entwickeln. Unser Ziel: Obdachlosigkeit in Deutschland abschaffen und eine Gesellschaft schaffen, an der alle teilhaben können. Wir starten in Hamburg.
Unsere Vision verwirklichen wir, indem wir Menschen unterstützen, handelnde Akteure ihres Lebens zu werden. Wir erzählen ihre Geschichten, schenken Zeit, hören zu und fördern den Dialog auf Augenhöhe. Mit einem starken Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft arbeiten wir daran, langfristige Lösungen für soziale Probleme zu finden.
Wir handeln, weil wir nicht länger zusehen wollen, wie die soziale Schere in einem der reichsten Länder der Welt weiter wächst. Wir glauben an eine Gesellschaft, die Obdachlosigkeit nicht als Schicksal akzeptiert, sondern als Herausforderung, die gemeinsam lösbar ist.
3.
3.
Oll Inklusiv gUG
OLL INKLUSIV ist eine gemeinnützige Initiative aus Hamburg, die sich dafür einsetzt, Senior:innen und Menschen 60+ aktiv in die Gesellschaft einzubinden, sei es in der digitalen oder analogen Welt. Gegründet von Mitra Kassai, schafft die Organisation ein pulsierendes Netzwerk, das durch Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Tanzabende und Ausflüge älteren Menschen ermöglicht, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Lebensfreude zu bewahren.
Eine Besonderheit ist die OLL INKLUSIV-App, die einen digitalen Raum bietet, in dem sich Mitglieder austauschen, neue Freundschaften schließen und gemeinsame Aktivitäten planen können. Diese moderne Plattform wird durch weitere Projekte ergänzt, wie den Rikscha-Service „R’OLL ON“, der bewegungseingeschränkten Senior:innen frische Luft, Tageslicht und neue Eindrücke schenkt.
Mit dem Motto „gemeinsam statt einsam“ lädt OLL INKLUSIV dazu ein, Lebensfreude zu teilen, unabhängig vom Alter. Dabei steht der Ansatz im Mittelpunkt, dass ältere Menschen aktiv, laut und bunt sein dürfen – fernab von Stereotypen. Unterstützt wird das Projekt durch Ehrenamtliche und Partnerschaften, die zur inklusiven Kultur beitragen.
Weitere Infos über die vielfältigen Angebote und Möglichkeiten zur Teilhabe finden sich auf der Website von OLL INKLUSIV hier.
4.
4.
Sozialfelle e.V.
Sozialfelle e.V. hilft sozial benachteiligten Menschen, ihre Tiere tierärztlich zu versorgen. Unser Angebot richtet sich an Rentner, Menschen mit Behinderung, Familien und Obdachlose mit geringem Einkommen.
Wir arbeiten bundesweit mit über 200 Tierärzten und Kliniken zusammen. Nach Antrag übernehmen wir Tierarztkosten, Medikamente und Spezialfutter, um die Versorgung der Tiere sicherzustellen.
Haustiere fördern soziale Kontakte, Gesundheit und Lebensfreude, besonders bei älteren oder psychisch belasteten Menschen. Unsere Hilfe soll die wichtige Mensch-Tier-Bindung in schwierigen Zeiten erhalten.
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Fördermitglieder angewiesen. Mehr Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage unter www.sozialfelle.de.
Alle Texte und Bildmaterialien wurden von den Organisationen bereitgestellt. Nutzungsrechte liegen durch die Weitergabe für diesen Verwendungszweck vor.
Jetzt abstimmen!
Ihre Stimmabgabe.
Wir freuen uns über jede Ihrer Stimme, denn Sie bestimmen über die Verteilung der Spendensumme (und nicht über einen Gewinner).
WEIHNACHTS - VOTING GAME
Wilder Wald e.V.
Oclean gGmbH
Hunde Helfen Heilen Stiftung
RheinFlanke gGmbH
Wilder Wald e.V.
Oclean gGmbH
Hunde Helfen Heilen Stiftung
RheinFlanke gGmbH
(mit Ihrem Klick stimmen Sie direkt für die jeweilige Organisation ab.)
![](https://www.albertbauer.com/wp-content/uploads/2021/11/img-medien-produktion-1stCol-min.png)
Gerne können wir Dich auch mit unseren Ansprechpersonen innerhalb der Organisationen direkt verbinden. Bitte beachte jedoch: Wir nehmen kein Geld in Empfang oder leiten dieses weiter. Wenn Du die Aktion und die Organisationen unterstützen möchtest, bitten wir Dich, dies selbst zu tun.
Vielen Dank!
Das Team von Albert Bauer wünscht Euch und Euren Familien ein schönes, erholsames und friedliches Weihnachtsfest.